Der Marge-Rechner ist ein Tool, das automatisch Margenbetrag und Margenrate berechnet, wenn Sie Verkaufspreis, Kosten und Gebühren eingeben. Es kann auch den angemessenen Verkaufspreis oder die Kosten entsprechend der Zielmarge berechnen. Dieser Rechner unterstützt verschiedene Geschäftsentscheidungen wie Preisgestaltung, Rabattrichtlinien und Rentabilitätsanalyse.
Marge bezieht sich auf den Nettogewinn, der durch Abzug der Kosten vom Verkaufspreis eines Produkts oder einer Dienstleistung berechnet wird. Die Marge kann als Betrag (Margenbetrag) oder als Prozentsatz des Verkaufspreises (Margenrate) ausgedrückt werden. Die Marge ist ein wichtiger Indikator für die Bewertung der Geschäftsrentabilität und die Festlegung von Preisrichtlinien.
Die Marge ist ein Schlüsselindikator für die Bewertung der Gesundheit und Nachhaltigkeit eines Unternehmens. Höhere Margen deuten im Allgemeinen auf eine bessere Geschäftsrentabilität hin und bieten Flexibilität, um auf unerwartete Kostensteigerungen oder Marktveränderungen zu reagieren. Die Festlegung angemessener Margen ist eine wichtige Entscheidung, die Preiswettbewerbsfähigkeit und Rentabilität ausgleicht.
Margenbetrag = Verkaufspreis - Gesamtkosten (Produktkosten + Gebühren)
Margenrate (%) = (Margenbetrag ÷ Verkaufspreis) × 100
Marge und Aufschlag (Markup) sind oft verwechselte Konzepte. Die Marge wird auf Basis des Verkaufspreises berechnet, während der Aufschlag auf Basis der Kosten berechnet wird. Selbst bei gleichem Verkaufspreis und gleichen Kosten haben Margenrate und Aufschlagsrate unterschiedliche Werte.
Konzept | Berechnungsformel | Beispiel (Kosten 700€, Verkaufspreis 1.000€) |
---|---|---|
Marge | Margenrate (%) = ((Verkaufspreis - Kosten) ÷ Verkaufspreis) × 100 | ((1.000€ - 700€) ÷ 1.000€) × 100 = 30% |
Aufschlag | Aufschlagsrate (%) = ((Verkaufspreis - Kosten) ÷ Kosten) × 100 | ((1.000€ - 700€) ÷ 700€) × 100 = 42,86% |
Wenn zum Beispiel die Produktkosten 700€ und der Verkaufspreis 1.000€ betragen:
Margenbetrag = 1.000€ - 700€ = 300€, Margenrate = (300€ ÷ 1.000€) × 100 = 30%
Dies bedeutet, dass 30% des Verkaufspreises reiner Gewinn sind. Mit anderen Worten, bei einem Verkauf für 1.000€ beträgt die Marge 300€.
Branche | Durchschnittliche Margenrate |
---|---|
Einzelhandel | 20~40% |
Fertigung | 15~30% |
Dienstleistung | 30~60% |
Gastronomie | 60~70% |
IT/Technologie | 70~90% |
※ Diese Zahlen dienen nur als Referenz und können je nach spezifischer Branche, Region, Unternehmengröße usw. variieren.
Berechnen Sie die Aufschlagsrate basierend auf den Kosten und finden Sie einen angemessenen Verkaufspreis.
Berechnen Sie den Break-Even-Umsatz basierend auf fixen und variablen Kosten.
Berechnen Sie die Rendite im Verhältnis zu den Investitionskosten, um die Investitionseffizienz zu bewerten.